der Erbschleicher

der Erbschleicher
- {legacyhunter}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Erbschleicher — ist ein Lustspiel in 3 Akten von Johann N. Nestroy, das am 21. Mai 1840 in Wien (im Theater an der Wien) uraufgeführt wurde. Nestroy ging damit nach sechs Aufführungen auf Tournee und wurde damit in Prag groß gefeiert. Es stand jedoch lange Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbschleicher — steht für einen Menschen, der sich unrechtmäßig eine Erbschaft aneignen will Der Erbschleicher, ein Lustspiel von 1840 Der Erbschleicher, eine Erzählung von Georges Simenon Die Erbschleicher, ein deutscher Film von 1937 Die Erbschleicher, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbschleicher — der Erbschleicher, (Oberstufe) jmd., der sich eine Erbschaft arglistig zu verschaffen versucht Beispiel: Beinahe wäre die alte Dame Opfer eines gerissenen Erbschleichers geworden, der ihr blindes Vertrauen zu gewinnen versuchte. Kollokation: jmdn …   Extremes Deutsch

  • Erbschleicher, der — Der Êrbschleicher, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Erbschleicherinn, eine Person, welche die künftige Verlassenschaft einer noch lebenden Person zu erschleichen sucht; der Erberschleicher. Daher die Erbschleicherēy, das darauf abgezielte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der G'wissenswurm — ist eine Bauernkomödie mit Gesang in drei Akten von Ludwig Anzengruber aus dem Jahr 1874. Handlung Vor einem halben Jahr hatte der reiche Bauer Grillhofer einen Schlaganfall, und er fühlt sich nun dem Tode nah. Aus diesem Grund plagt ihn auch der …   Deutsch Wikipedia

  • Der verkaufte Großvater — ist eine deutsche Volkskomödie von Anton Hamik, veröffentlicht unter dessen Pseudonym Franz Streicher. Handlung Ein reicher Bauer erfährt, dass der Großvater eines armen Bauern zwei Häuser besitzt. Deshalb versucht er, dem armen Bauern seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der G’wissenswurm — Daten des Dramas Titel: Der G wissenswurm Gattung: Komödie Originalsprache: Deutsch, Dialoge: Bairisch Autor: Ludwig Anzengruber …   Deutsch Wikipedia

  • Erbschleicher — Erbschleicher, der auf eine unmoralische od. widerrechtliche Art eine Erbschaft zu erhalten sucht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erbschleicher — Erbschleicher, derjenige, der auf unrechtliche oder unmoralische Weise zu einer Erbschaft zu gelangen sucht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erbschleicher — Sm jemand, der sich ein Erbe erschleicht std. (17. Jh.) Stammwort. Wohl im Anschluß an l. heredipeta (zu l. hērēdium Erbe n. und l. petere erstreben ) gebildet. deutsch s. Erbe, s. schleichen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Erbschleicher-Express — Standseilbahn Stuttgart Streckenlänge: 0,536 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”